Sondereigentumsverwaltung

Professionelle Verwaltung Ihres Sondereigentums

SEV-Verwaltung Köln - Professionelle Immobilienverwaltung Hausverwaltung

Unsere Leistungen im Detail

Mietverwaltung

Vollständige Verwaltung Ihrer vermieteten Einheiten

Nebenkostenabrechnungen

Korrekte und termingerechte Nebenkostenabrechnungen

Vermietungsservice

Unterstützung bei der Vermietung Ihrer Immobilie

Objektbetreuung

Regelmäßige Betreuung und Kontrolle Ihrer Immobilie

Sondereigentumsverwaltung mit Expertise

Wir kümmern uns um die professionelle Verwaltung Ihres Sondereigentums und nehmen Ihnen als Eigentümer alle Aufgaben rund um Ihre vermietete oder selbstgenutzte Immobilie ab. Als erfahrene Hausverwaltung in Köln und Umgebung bieten wir Ihnen umfassenden Service für Ihre Wohnung oder Gewerbeeinheit.

Sie besitzen auch eine Wohnungseigentümergemeinschaft? Informieren Sie sich über unsere WEG-Verwaltung. Möchten Sie Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Unsere Maklerleistungen unterstützen Sie dabei professionell.

Unsere Leistungen im Detail

Mietverwaltung

Die Mietverwaltung umfasst die komplette Betreuung Ihrer vermieteten Immobilie. Wir übernehmen den Einzug der Mieten, erstellen Nebenkostenabrechnungen, koordinieren Reparaturen und fungieren als Ansprechpartner für Ihre Mieter. Bei Mieterwechseln organisieren wir Wohnungsübergaben inklusive Protokollierung und Übergabe der Kaution. Sie als Eigentümer erhalten regelmäßig transparente Abrechnungen und müssen sich um nichts kümmern.

Nebenkostenabrechnungen

Jährlich erstellen wir die rechtssichere Nebenkostenabrechnung für Ihre Mieter gemäß Betriebskostenverordnung. Dabei erfassen wir alle umlagefähigen Kosten wie Heizung, Wasser, Müllabfuhr, Hausmeister, Gartenpflege und Versicherungen. Die Abrechnung erfolgt transparent und nachvollziehbar, sodass Nachzahlungen oder Guthaben korrekt ermittelt werden.

Vermietungsservice

Bei Leerstand unterstützen wir Sie aktiv bei der Vermietung Ihrer Immobilie. Wir erstellen professionelle Exposés, schalten Inserate auf relevanten Portalen, führen Besichtigungen durch und prüfen die Bonität von Mietinteressenten. Nach erfolgreicher Vermietung erstellen wir den Mietvertrag und organisieren die Schlüsselübergabe.

Objektbetreuung

Regelmäßige Kontrolle des baulichen Zustands Ihrer Immobilie sowie Koordination aller notwendigen Reparaturen und Wartungsarbeiten. Wir beauftragen zuverlässige Handwerker, überwachen die fachgerechte Ausführung und rechnen die Arbeiten ab. Bei Notfällen wie Wasserschäden sind wir Ihr erster Ansprechpartner.

Instandhaltungsmanagement

Wir erstellen einen langfristigen Instandhaltungsplan für Ihre Immobilie und weisen Sie rechtzeitig auf anstehende Sanierungen hin. Von der Modernisierung der Heizungsanlage bis zur energetischen Sanierung begleiten wir Sie kompetent durch alle Maßnahmen, holen Angebote ein und überwachen die Umsetzung.

Kommunikation mit Mietern

Als professioneller Ansprechpartner für Ihre Mieter entlasten wir Sie im Alltag. Ob Reparaturmeldungen, Fragen zur Nebenkostenabrechnung oder Anliegen zur Hausordnung – wir kümmern uns um eine zeitnahe und freundliche Kommunikation und dokumentieren alle Vorgänge transparent.

Vorteile der SEV-Verwaltung

  • Zeitersparnis: Sie müssen sich um nichts kümmern
  • Rechtssicherheit: Alle Abrechnungen sind gesetzeskonform
  • Professionelle Mieterbetreuung: Zufriedene Mieter bleiben länger
  • Kostenoptimierung: Wir verhandeln faire Preise mit Handwerkern
  • Transparenz: Sie haben jederzeit Einblick in alle Vorgänge

Verwaltung wechseln? Wir übernehmen für Sie

Sie sind mit Ihrer aktuellen Verwaltung unzufrieden? Unzuverlässige Mieterbetreuung, verspätete Abrechnungen oder schlechte Erreichbarkeit? Wir machen Ihnen den Wechsel leicht:

  • Vertragsüberprüfung: Wir analysieren Ihren bestehenden Vertrag und Kündigungsfristen
  • Nahtlose Übergabe: Komplette Übernahme aller Mieterdaten, Verträge und Unterlagen
  • Mieter-Information: Professionelle Kommunikation mit Ihren Mietern über den Verwalterwechsel
  • Kontinuität: Kein Ausfall bei Mietzahlungen oder laufenden Prozessen

Als Eigentümer können Sie die Verwaltung jederzeit wechseln – wir begleiten Sie dabei von der Kündigung bis zur vollständigen Übernahme.

Jetzt kostenloses Wechsel-Gespräch vereinbaren

Häufig gestellte Fragen

Was umfasst die Mietverwaltung genau?
Die Mietverwaltung beinhaltet den kompletten Service rund um Ihre vermietete Immobilie: Mieteinzug, Nebenkostenabrechnungen, Mieterkorrespondenz, Organisation von Reparaturen, Wohnungsübergaben bei Mieterwechsel sowie die Verwaltung von Kautionen. Sie erhalten monatlich eine transparente Abrechnung über Einnahmen und Ausgaben.
Wie werden Mieter für leerstehende Wohnungen gefunden?
Wir erstellen ein professionelles Exposé mit Fotos und allen wichtigen Informationen, schalten Inserate auf führenden Immobilienportalen wie ImmoScout24 und Immowelt, koordinieren Besichtigungstermine und prüfen die Bonität interessierter Mieter durch Schufa-Auskunft, Gehaltsnachweise und Mieterselbstauskunft.
Was kostet die SEV-Verwaltung pro Einheit?
Die Kosten für Sondereigentumsverwaltung beginnen in Köln ab 35€ pro Wohneinheit monatlich, abhängig vom Leistungsumfang und der Anzahl der Einheiten. Der genaue Preis hängt davon ab, ob die Wohnung vermietet oder selbstgenutzt ist, sowie vom gewünschten Service (Vollverwaltung oder Basisleistungen). Bei mehreren verwalteten Einheiten bieten wir attraktive Mengenstaffeln an. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles, kostenloses Angebot.
Wie funktioniert die Nebenkostenabrechnung?
Wir erfassen alle umlagefähigen Betriebskosten gemäß Betriebskostenverordnung, verteilen diese entsprechend dem Mietvertrag auf die Mieter und erstellen bis spätestens 12 Monate nach Abrechnungszeitraum die rechtssichere Nebenkostenabrechnung. Nachzahlungen ziehen wir ein, Guthaben zahlen wir aus.
Was passiert bei Mietausfällen oder Zahlungsverzug?
Bei ausbleibenden Mietzahlungen mahnen wir den Mieter umgehend schriftlich und setzen eine Zahlungsfrist. Bleibt die Zahlung aus, prüfen wir rechtliche Schritte wie Räumungsklage und halten Sie als Eigentümer über alle Maßnahmen informiert. Optional bieten wir Mietausfallversicherungen an.
Werden auch Reparaturen koordiniert?
Ja, wir koordinieren alle notwendigen Reparaturen und Wartungsarbeiten. Bei Kleinreparaturen bis zu einem vereinbarten Betrag (z.B. 100 Euro) entscheiden wir selbstständig, bei größeren Maßnahmen holen wir vorab Ihre Zustimmung ein. Wir arbeiten mit einem Netzwerk zuverlässiger Handwerker zusammen.
Kann ich mehrere Wohnungen durch Sie verwalten lassen?
Selbstverständlich verwalten wir gerne mehrere Ihrer Immobilien, auch wenn diese sich in verschiedenen WEGs oder an unterschiedlichen Standorten befinden. Bei mehreren Einheiten bieten wir attraktive Mengenstaffeln an. Sie erhalten eine übersichtliche Gesamtabrechnung für Ihr gesamtes Portfolio.
Was ist der Unterschied zwischen WEG- und SEV-Verwaltung?
Die WEG-Verwaltung betreut die gesamte Eigentümergemeinschaft und das Gemeinschaftseigentum, während die SEV-Verwaltung sich ausschließlich um Ihr individuelles Sondereigentum kümmert. Wenn Sie eine Eigentumswohnung vermieten, kann die WEG-Verwaltung das Haus verwalten, während wir als SEV-Verwalter Ihre spezifische Wohnung betreuen.
Wie schnell reagieren Sie bei Notfällen?
Bei Notfällen wie Wasserschäden, Heizungsausfällen im Winter oder defekten Schlössern sind wir während der Geschäftszeiten telefonisch erreichbar und veranlassen umgehend die notwendigen Maßnahmen. Für echte Notfälle außerhalb der Geschäftszeiten bieten wir optional einen 24-Stunden-Notdienst an.
Erhalte ich regelmäßige Berichte über meine Immobilie?
Ja, Sie erhalten monatlich eine detaillierte Abrechnung über alle Einnahmen und Ausgaben Ihrer Immobilie. Zusätzlich informieren wir Sie zeitnah über besondere Vorkommnisse, anstehende Reparaturen oder Probleme mit Mietern. Auf Wunsch können Sie jederzeit Einblick in alle Unterlagen nehmen.
Kann ich die Kosten für den Hausverwalter auf meine Mieter umlegen?
Ja, die Kosten für die Hausverwaltung können teilweise als Betriebskosten auf Mieter umgelegt werden, sofern dies im Mietvertrag vereinbart wurde. Nach § 2 Betriebskostenverordnung (BetrKV) sind bestimmte Verwaltungskosten wie Hausmeister, Gartenpflege oder Müllabfuhr umlagefähig. Die reinen Verwaltungsgebühren für die kaufmännische Verwaltung selbst sind jedoch nicht umlegbar – diese bleiben beim Vermieter. Umlegbar sind beispielsweise Kosten für Treppenhausreinigung, Außenanlagenpflege, Hausmeisterdienste und Aufzugswartung. Es ist wichtig, dass Ihr Mietvertrag eine gültige Betriebskostenvereinbarung enthält. Wir erstellen für Sie rechtssichere Nebenkostenabrechnungen, die genau unterscheiden, welche Kosten umgelegt werden können.
Was macht einen guten Hausverwalter aus?
Ein guter Hausverwalter zeichnet sich durch mehrere Qualitätsmerkmale aus: Transparenz bei allen Abrechnungen und Entscheidungen ohne versteckte Kosten, schnelle Erreichbarkeit und zuverlässige Reaktionszeiten bei Anfragen oder Notfällen, fundierte lokale Expertise mit bewährten Handwerkernetzwerken in der Region, Einsatz moderner digitaler Tools für effiziente Prozesse und bessere Kommunikation, klare und verständliche Kommunikation mit Eigentümern und Mietern, faire und transparente Preisgestaltung, langjährige Erfahrung in der Immobilienverwaltung sowie proaktives Handeln bei Instandhaltung und Problemlösung. Bei Monca Hausverwaltung vereinen wir all diese Eigenschaften und bieten Ihnen zusätzlich 24/7-Erreichbarkeit sowie die Nutzung des CASAVI Portals für maximale Transparenz.

Vermieten ohne Stress?

Lassen Sie uns die Verwaltung Ihres Sondereigentums übernehmen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Interessiert an unseren Leistungen?

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Jetzt Kontakt aufnehmen